nun haben wir schon wieder Februar 2016. Man fragt sich echt wo die Zeit hinläuft. Ich finde es geht immer schneller.
Aber wir machen naturlich vorerst wie gewohnt weiter mit dem Album des Monats.
Diesmal gibt es für Euch:
Titel: "Stimme des Herzens".
Label: INTERCORD
Label#: INT 870.011 (CD) | INT 170.011 (LP) | INT 470.011 (MC)
Land: Deutschland VÖ: 1992
Cover:

Tracks:
01| Du wirst alle Jahre schöner
02| Himmel und Heimat
03| Aber was das kostet
04| Zwei himmelblaue Evergreens
05| Du hast mich gesehen
06| Die schlechtesten Jungs
07| Willst Du wirklich meine Liebe
08| Tanz Tanz Tanz
09| Ich kann ohne Country Music nicht leben
10| Tauch hinab in die Nacht
Clips:
Was soll man hier schreiben, außer das es wieder ein typisches Munro Album ist.
Und die Titel wie auf den "Leib geschneidert" wurden, für unseren Roger.
Herz, Schmerz und Liebe alles vertreten. Und wohl auch wieder typische Lebensweißheiten vom Komponisten.
Alles von gefühlvoll bis hinreißend ist auf dem Album mit seinen nur 10 Titeln zu finden.
Hier hat bestimmt auch jeder von Euch nicht nur einen Lieblingstitel.
Mir gefallen hier alle! Da wird es schwierig Lieblingstitel zu finden... aber besonders gefallen mir eben:
"Tauch hinab in die Nacht", "Du hast mich nicht gesehen" und "Himmel und Heimat" neben eben den anderen.
Wie siehts bei euch aus?
Damals hatte Intercord auch noch die Karaoke-Versionen von "Du wirst alle Jahre schöner" und "Tauch hinab in die Nacht",
auf den jeweiligen CD-Singles Auskopplungen veröffentlicht, was ich persönlich sehr gut fand.
Da konnte eben wer wollte seine Sangeskünste üben.
Im TV hatte er damit auch einige Auftritte, darunter auch erstmals bei "Wetten dass, ...?" mit Wolfgang Lippert oder auch "Goldene Eins" mit Max Schautzer.
Na wer kann sich daran noch erinnern oder gabs noch mehr?
Nur beim Cover hätte es bestimmt auch noch andere Motive gegeben, als dieser weiße Anzug und die dazu "gelegte" Rose.
Der Anzug war dann auch bei den jeweiligen TV-Shows pflicht. Und machte irgendwie nicht die beste "Figur" darin, aber wer weiß schon, wer sich das ausgedacht hatte.
Aber damals waren es eben andere Zeiten. - Aber eben auch bessere.

Trotz alle dem kann ich also jedem das Album empfehlen obwohl es nun schon fast 24 Jahre her ist, kann man solche Titel auch heute noch hören.
Leider werden sie aber in den Radiostationen nicht oder nur kaum gespielt! Hier greift man dann eben zur eigenen LP, CD oder auch seine MP3s etc. zurück und genießt.
Und einen besseren Albumtitel als "Stimme des Herzens" konnte man wohl hier auch nicht finden, denn Rogers Stimme und die Musik passen wie immer und wir lauschen, singen, tanzen oder summen eben mit ihm!
Viel Vergnügen beim anhören!

